Soforthilfe
Bei Lebensgefahr wählen Sie bitte die 112!
 In allen anderen Fällen gilt: Wählen Sie die 116117, um zu erfahren, an wen Sie sich wenden können. Auch Ihr Hausarzt steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
  
Weitere hilfreiche Kontakte
Sozialpsychiatrischer Dienst beim Gesundheitsamt
Kreis Paderborn: Tel. 05251/3085360 
 Kreis Höxter: Tel. 05272/371460
Psychiatrische Klinik
Kreis Paderborn:
 LWL-Klinik für Psychiatrie (Erwachsene)
 Agathastr. 1
 33098 Paderborn
 Tel. 05251-2950
 Kreis Höxter:    
 St. Josef-Hospital
 Elmarstr. 38
 33014 Bad Driburg
 Tel. 05253-9850
LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
 Bredelarer Str. 33
 34431 Marsberg
 Tel. 02992- 601-4000
Telefonseelsorge
rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222
Online-Beratung:
info(at)deutsche-depressionshilfe.de
Deutsche Depressionshilfe
Tel. 0800-3344533 oder 0341-2238740
„Nummer gegen Kummer“
Telefon für Kinder und Jugendliche
 Tel. 116111 oder 0800/1110333 
Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Paderborn
Bleichstr. 39 A
 33102 Paderborn
 Tel. 05251- 8782960
Selbsthilfe-Büro im Kreis Höxter
Möllingerstr. 5
 37671 Höxter
 Tel. 05271- 6941045
Sozialberatungsstelle „EUTB“
(Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen sowie ihre Angehörigen im Kreis Paderborn:
 Bleichstr. 39 A
 33102 Paderborn
 Tel. 05251- 33660
Sozialberatungsstelle „EUTB“
(Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen sowie ihre Angehörigen im Kreis Höxter:
 Möllingerstr. 5
 37671 Höxter
 Tel. 05271- 36675